Schulen und bewegtes lernen

Vorstellung unseres Schulprojekts – Lernen durch Bewegung


🎯 Hintergrund & Vereinsprofil

Die Kletterfreunde Eggingen ist ein gemeinnütziger Boulder- und Kletterverein aus Eggingen. Der Verein fördert insbesondere Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch ganzheitliche Bewegungsangebote. Neben regelmäßigem Hallentraining liegt ein besonderes Augenmerk auf erlebnispädagogischen Schulprojekten wie „Mathematik an der Wand“ – also Bewegungslernen in Schule und Alltag

🏫 Konzept: Schulen & bewegtes Lernen

Bewegtes Lernen im Schulkontext

Der Verein verbindet Klettern mit Unterrichtsinhalten: Lernkonzepte wie „Mathematik an der Wand“ bereiten schulische Inhalte spielerisch im Bewegungskontext auf. Schulklassen erleben lehrplanorientierten Unterricht – etwa Mathematik oder Deutsch– kombiniert mit Kletterparcours, bei dem Bewegung Inhalte verständlich macht (z. B. Winkel, Buchstabenformen über Körpersprache).
Dieses Vorgehen entspricht dem Prinzip des bewegten Lernens, bei dem Bewegung die Aufnahme, Verarbeitung und Verankerung von Wissen fördert.

Ziele & Wirkung

  • Kognitiv: Bewegung aktiviert exekutive Funktionen (Konzentration, Selbstregulation, flexible Problemlösung)
  • Motorisch & physisch: Förderung von Koordination, Gleichgewicht, Fein‑ und Grobmotorik, Muskeltonus und Körperwahrnehmung (Tiefensensibilität)
  • Sozial-emotional: Stärkung von Teamgeist, gegenseitiger Verantwortung beim Sichern, Vertrauen, Mut und Frustrationstoleranz

Erlebnispädagogischer Zugang

Das Projekt integriert Elemente der Schulerlebnispädagogik (SEP): Die Herausforderung beim Klettern schafft Lerngelegenheiten jenseits traditioneller Schule – mit realen Erfahrungen und Reflexionsphasen, die den Transfer ins eigene Verhalten ermöglichen.


🛠️ Projektstruktur & Ablauf

Für Schulen:
  • Begleitung durch geschulte Trainer*innen aus dem Verein
  • Interaktive Stationen: Lerninhalte werden in Bewegungsparcours eingebettet
Inhalte können sein z. B.:
  • Mathe-Grundlagen: Kopfrechnen, Textaufgaben, Gewicht und Masse, Winkel, Formen, Vokabeln über Bewegungsaufgaben
  • Deutsch/Sprachen: Buchstabenformen mit Körperbewegung, Bewegungsspiele zur Wortschulung, Bild mit einer Geschichte beim Klettern erstellen mit einleitenden Reimen
  • Kooperationsaufgaben: Partnerübungen, Team-Aufgaben, Lösungen finden, Selbstvertrauen, Gruppenarbeiten
Sicherheit & Pädagogik

Der Verein verfügt über ein fundiertes Kinderschutzkonzept, das sicheren Umgang, geschultes Team, Dokumentation und feste Ansprechpartner regelt


✅ Nutzen auf einen Blick

BereichWirkung & Mehrwert
Lernen & UnterrichtWissen mit Bewegung verknüpfen, besonders motivierend
Körper & MotorikGanzkörpertraining, bessere Wahrnehmung, Koordination
Seelisch & SozialVertrauen stärken, Teamfähigkeit, mentale Herausforderungen
Erlebnis & ReflexionSelbstwirksamkeit erfahren, Lernen mit den Sinnen

📌 Empfehlung

»Schulen und bewegtes Lernen« ist für Lehrkräfte, Schulteams oder außerschulische Partner ideal, die Unterricht innovativ gestalten möchten:

  • Ihr könnt altersgerecht Inhalte (Mathematik, Sprache, Sachunterricht) in Bewegung vermitteln.
  • Der Verein unterstützt durch Konzepte, Materialien, pädagogisch geschulte Trainer und sichere Abläufe.
  • Projekte fördern Nachhaltigkeit: Kinder erleben Sport, Bewegung und Lernen in realen Situationen – und reflektieren das gemeinsam.

Bewegung fördert das Lernen

Kinder lernen nachweislich schneller und nachhaltiger, wenn sie sich aktiv mit dem Stoff auseinandersetzen.

Wir haben viele kreative Ideen und freuen uns darauf, mit Schulen und Kindern zusammenzuarbeiten!

Gemeinsam für eine gute Sache

Ein Teil der Einnahmen aus unserem Projekt spenden wir an die gemeinnützige Boulderhalle HotzenBlock (Hallen-Nutzung), um den Sport für alle zugänglich zu machen. Aber der größere Teil geht in die Program „Gemeinsam hoch hinaus“ das u.a. Ferienprogramme, Kurse Kindern und Jugendlichen ermöglicht.

Lassen Sie uns gemeinsam Lernen und Bewegung verbinden – wir freuen uns auf Ihre Schule!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme : anfrage@kletterfreunde-eggingen.de

Mini Video zum „Bewegter Unterricht“

Hier ein Beispiel für einen Lern-Tag mit dem Verein Kletterfreunde Eggingen im HotzenBlock in Tiengen.