05.04.2025 – Todtnau

Wöchentlicher Klettersteig-Ausflug in Todtnau: Abenteuer, Sicherheit und Spaß für alle

Jedes Wochenende planen wir ein kleines Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mit der Familie und den Kindern geht es regelmäßig von Frühling bis in den Herbst auf unterschiedliche Klettersteige, wo wir das sichere Klettern am Felsen üben – eine Aktivität, die nicht nur den Körper fordert, sondern auch den Geist stärkt. Hier lernen wir nicht nur, wie man sicher und geschickt über Felsen klettert, sondern auch, wie man die eigenen Ängste überwindet und gemeinsam mit der Familie Freude an der Bewegung in der Natur findet.

Das Ziel: Sicherheit und Vertrauen

Der Fokus unserer Ausflüge an Klettersteige liegt darauf, allen Teilnehmern den sicheren Umgang mit den Klettersteig-Techniken beizubringen. Besonders für Kinder ist es wichtig, Schritt für Schritt Vertrauen zu entwickeln – sowohl in ihre eigenen Fähigkeiten als auch in die Technik des Kletterns. Mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen, wie gut gesicherten Klettersteigen, passenden Gurten und Helm, ist jeder Ausflug eine lehrreiche Erfahrung, bei der die Kinder Stück für Stück ihre Angst vor der Höhe und dem Neuen überwinden.

Klettersteig als eine ganzheitliche Erfahrung

Ein Klettersteig ist weit mehr als nur eine körperliche Herausforderung. Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke fördert. Beim Klettern geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um Ausdauer, Konzentration und Strategie. Kinder lernen, sich zu fokussieren, Geduld zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen.

Während des Klettersteigs wird die Kondition verbessert, aber auch die Zusammenarbeit in der Gruppe steht im Vordergrund. Oft stehen wir als Familie zusammen, helfen uns gegenseitig und motivieren uns, die nächste Herausforderung zu meistern – ob es nun ein steilerer Abschnitt oder eine schwierige Passage ist. Die Freude am gemeinsamen Erfolg ist unbeschreiblich.

Überwindung von Ängsten und das Gefühl von Freiheit

Ein besonders wichtiger Aspekt beim Klettern ist die Überwindung von Ängsten. Viele Kinder (und auch Erwachsene) haben anfangs Respekt vor der Höhe oder davor, sich in unbekanntem Gelände zu bewegen. Doch mit jeder Herausforderung wächst das Selbstvertrauen. Einmal auf dem Gipfel angekommen, fühlt sich der Blick in die Ferne wie eine Belohnung an. Es ist nicht nur der Ausblick, sondern das Wissen, dass man sich selbst überwunden hat.

Gemeinsam stark – das Fazit

Unsere Klettersteig-Ausflüge sind eine wertvolle Gelegenheit zusammenzuwachsen. Es ist eine Kombination aus Bewegung, Spaß und Lernen, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die Bindung zwischen uns als Kletterfreunde Eggingen vertieft. Wir gehen als Freunde auf den Klettersteig, um zu wachsen – sowohl als Kletterer als auch als Menschen.

Wenn auch du das Abenteuer Klettersteig erleben möchtest, dann laden wir dich ein, dich uns anzuschließen. Der Spaß, die Sicherheit und die Freude am gemeinsamen Erfolg warten auf dich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Todtnau Klettersteig

Trainingstag am Klettersteig Todtnau: Technik, Kondition & ganz viel Teamgeist Heute ging es für unsere Gruppe an den Klettersteig in Todtnau – und das bei bestem Wetter und bester Laune!

Grosser Ausflug nach Engelberg – Klettersteig

Am 09.06.2025 ging es mit allen Vereinskindern nach Engelberg an zwei Klettersteige. Brunnistöckli – Kategorie K2 und den Zittergrat – Kategorie K4 Es war für alle ein Mega Event und