Schulen und bewegtes lernen

Vorstellung unseres Schulprojekts – Lernen durch Bewegung


Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit mehreren Jahren Schulen die Möglichkeit bietet, Bouldern und Klettern in den Unterricht zu integrieren – jedoch nicht nur als reinen Sport- oder Bewegungstag. Unser Ansatz verbindet körperliche Aktivität mit schulischen Lerninhalten. Gemeinsam mit den Lehrkräften entwickeln wir Konzepte, die Mathematik, Deutsch und andere Fächer spielerisch an die Kletterwand bringen.

Bewegung fördert das Lernen

Kinder lernen nachweislich schneller und nachhaltiger, wenn sie sich aktiv mit dem Stoff auseinandersetzen. Ob Kopfrechnen an der Wand, kreative Geschichten mit Bewegungen oder Reimübungen in der Kletterroute – bereits nach wenigen Stunden zeigen sich oft erstaunliche Fortschritte.

Wir haben viele kreative Ideen und freuen uns darauf, mit Schulen und Kindern zusammenzuarbeiten!

Gemeinsam für eine gute Sache

Die Einnahmen aus unserem Projekt spenden wir an die gemeinnützige Boulderhalle HotzenBlock, um den Sport für alle zugänglich zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam Lernen und Bewegung verbinden – wir freuen uns auf Ihre Schule!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme : anfrage@kletterfreunde-eggingen.de

Mini Video zum „Bewegter Unterricht“

Hier ein Beispiel für einen Lern-Tag mit dem Verein Kletterfreunde Eggingen im HotzenBlock in Tiengen.